1 .. 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 .. 64
14
Hilti übernimmt keine Haftung für Schäden verursacht durch:
 
 
- von den Vorschriften abweichende Lagerungs- und Transportbedingungen
 
 
- Missachtung der Gebrauchsanweisung und der Setzdaten
 
 
- nicht ausreichende Bemessung der Verankerung
 
 
- ungenügende Tragfähigkeit des Untergrundes
 
 
- fehlerhafte Anwendung
 
 
- andere Einflüsse, die Hilti nicht bekannt oder von Hilti nicht zu vertreten sind, wie z.B.
 die
 
 
  Verwendung von Drittprodukten
Nach Ablauf der
Verarbeitungszeit “t gel”
 und bis zum Ablauf der
Aushärtezeit “t cure,ini” darf das Befesti-
gungselement nicht bewegt werden.
Vorbereitungen für Bewehrungsarbeiten können getroffen werden.
Zwischen
“t cure,ini”
und
“t cure,full”
ist
der Mörtel jedoch nur begrenzt belastbar, d. h. es darf keine Last/kein Drehmoment auf das Befesti
gungs
-
element aufgebracht werden.
Erst nach Ablauf der Aushärtezeit “t cure,full” die Betoneisen /Dübel mit der Bemessungslast beaufschlagen
oder Drehmoment aufbringen.
Nicht vollständig aufgebrauchte Gebinde
müssen innerhalb von
1 Woche
weiterverwendet werden. Dazu das Ge-
binde mit aufgeschraubtem Mischer im Auspressgerät belassen und den Druckkolben nicht zurückfahren. Gerät
von der Druckversorgung abkoppeln und vorschriftsmäßig lagern.
Vor Weiterverwendung einen neuen Mischer
aufschrauben und erneut den Mörtelvorlauf wie unter Punkt 8 beschrieben verwerfen.
Printed: 30.07.2015 | Doc-Nr: PUB / 5241340 / 000 / 00